







Kartendrucker Magicard 300 Duplex zum Top Preis Kaufen
Digital shredding™
Inkl. Wendestation
Mittlere Druckmengen
160 Karten bunt / Std.
700 Karten monochrome / Std.
Wasserzeichen
Netzwerkanschluß
Kurzbeschreibung Kartendrucker Magicard 300 Duplex
- Besonders sichere Datenverarbeitung durch Digital shredding™
- Kartenzufuhr ca. 100 Karten, Kartenausgabe ca. 70 Karten
- Inkl. Netzwerkanschluß
- Inkl. Wendestation
- Druck von 3 vorinstallierten Wasserzeichen
- LCD Display
- Bunter und monochromer Druck
- ETH und USB 2.0 und 3.0 kompatibel & Windows sowie MAC ab OS X 10.9.0 (eingeschränkt)
- Ca. 160 Kartenseiten pro Stunde bunt
- Ca. 700 Kartenseiten pro Stunde einfarbig
- Rewritable Technologie zum Wiederbeschreiben spezieller Karten
- Alle Standardkarten PVC ISO mit einer Stärke von 0,51 mm bis 1,27 mm
- Optional mit Magnetstreifen- oder Smartcardcodierer erhältlich
- Keine speziellen Druckprogramme notwendig
- Bei uns zum Top Preis Kaufen
Fragen, Wünsche, Anregungen...
Kontaktieren Sie uns einfach bei allen Fragen zum Kartendrucker Magicard 300 Duplex, egal ob vor oder nach dem Kauf. Wir helfen Ihnen gerne persönlich und kompetent weiter: Tel: 08094 - 66 899 85 oder per Mail an Info@Kartenstudio.com oder über unser Kontaktformular.
Rund um Sorglos-Paket...
Wir lassen Sie nicht alleine! Sollten Sie Fragen bei der Installation oder zu Ihrem neuen Magicard 300 Duplex haben, so hilft Ihnen unser telefonischer Support gerne weiter. Bei umfangreicheren Problemen erhalten Sie einen Rückruf eines speziell geschulten Technikers. Dies ist natürlich alles kostenfrei für Sie!
Sicherheit...
Der Magicard 300 Duplex ist besonders für Firmen und öffentliche Institutionen geeignet, die speziell Wert auf einen sicheren Datentransfer zwischen Computer und dem Kartendrucker Wert legen. Der Magicard 300 Duplex nutzt Digital Shredding ™, was bedeutet, dass Informationen, die für einen Druckauftrag verwendet wurden, fragmentiert und verteilt werden und somit unwiederbringlich sind. Diese Funktion wurde als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage nach Regulierung persönlicher Informationen entwickelt wie die GDPR-Anforderung der Europäischen Union.
Sie haben noch nie Plastikkarten bedruckt? Kein Problem - so funktioniert es...
Der Kartendrucker Magicard 300 Duplex wird, wie jeder andere Drucker, mittels USB Kabel oder Netzwerkanschluß an Ihrem Computer angeschlossen. Der Druck auf Plastikkarten funktioniert prinzipiell genauso wie der auf Papier. Statt des Toners werden bei Magicard 300 die entsprechenden Druckbänder eingelegt. Dies geschieht über das Öffnen der Klappe und ist absolut unkompliziert und in 1 Minute erledigt. Ca. alle 1000 Drucke sollten Sie den Kartendrucker mit den speziellen Reinigungskarten reinigen (Dauer ca. 2 Minuten). Sie können aus jedem belieben Programm (Word, Office usw.) den Druck starten. Sie benötigen keine spezielle Software. Die Anwendung ist kinderleicht. Eine Übersicht aller Kartendrucker finden Sie hier ►
Zubehör für Magicard 300 Duplex gleich günstig mitbestellen...
Tipp...
Bei unseren Business Programm werden Ihre Karten bereits im Offset- oder Siebdruckverfahren vorgedruckt. Dies macht für Sie ab einer Kartenzahl von ca. 1000 vorgedruckten Plastikkarten Sinn, denn dieses Druckverfahren ist erheblich günstiger. Anschließend können Sie direkt bei sich vor Ort die Karten noch mit Namen, Nummern oder Codes bedrucken und sofort ausgeben. Ab der Druckfreigabe dauert es ca. 3 Wochen bis Ihre vorgedruckten Karten fertig sind. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem auch alle Komponenten, wie ein passender Kartendrucker und die richtigen Farbbänder zusammen passen und bei dem alle Artikel enthalten sind, die Sie benötigen.
Produktvideo Kartendrucker Magicard 300 Duplex...
Herstellernummer: 3300-0021Informationen über Kartendrucker
Plastikkarten bedrucken ist prinzipiell genauso einfach wie auf Papier zu drucken. Jedoch gibt es ein paar Besonderheiten, die man vor dem Kauf eines solchen Geräts beachten und wissen sollte:
Brauche ich besonderes Fachwissen?
Nein, das benötigen Sie definitiv nicht. Wer einen normalen Papierdrucker anschließen und bedienen kann, der hat mit Kartendruckern auch keinerlei Probleme.
Wie schließe ich meinen Drucker an?
Plastikkartendrucker werden genauso wie herkömmliche Papierdrucker über ein USB Kabel oder Netzwerkkabel mit dem Drucker verbunden. Bei Plug-in Druckern ist nicht einmal mehr die Installation eines Treibers notwendig, bei allen anderen Druckern wird entweder per mitgelieferter CD, USB Stick oder als Download der entsprechende Druckertreiber installiert.
Brauche ich eine spezielle Software?
Nein, man kann aus allen üblichen Programmen wie Word, Corel Draw, Photoshop oder Open Office direkt drucken. Wer jedoch seine Plastikkarten codieren möchte, egal ob Magnetstreifen, RFID Karten oder Chipkarten, der benötigt ein spezielles Programm sowie natürlich die entsprechenden Codierstationen im Drucker. Hiezu empfehlen wir Ihnen die Software Cardpresso.
Wie wechsel ich ein Farbband?
Die Hersteller haben dies möglichst einfach gestaltet. Es wird nur der Deckel oder die Frontklappe des Druckers geöffnet, das alte Farbband kann man spielend leicht aus dem Drucker nehmen und genauso einfach ein neues Farbband einsetzen. Bei Re-Transfer Druckern müssen 2 Bänder in einer bestimmten Art und Weise eingelegt werden – dies ist aber auch sehr unkompliziert und innerhalb 1 Minute erledigt.
Warum gibt es spezielle Reinigungssets für Kartendrucker?
Im Laufe der Zeit setzten sich Staub und Partikel im Drucker ab. Auch sind diese oft auf den Plastikkarten zu finden. Um ein gleichmäßig gutes Druckbild zu erhalten und eine reibungslose Kartenzufuhr zu garantieren, sollte nach ca. 1000 Drucken eine Reinigung erfolgen. Die Drucker melden dies in der Regel automatisch sobald eine Reinigung ansteht.
Wie reinige ich meinen Kartendrucker?
In den meisten Fällen wird eine spezielle Reinigungskarte in den Drucker geschoben, die den Mechanismus und die Rollen reinigt. Dies kann man mit ein und derselben Reinigungskarte mehrfach wiederholen, bis der Drucker wieder staubfrei und einsatzbereit ist. Der Zeitaufwand beträgt gerade einmal 2 Minuten, schützt aber Ihren Kartendrucker und ist für Garantieansprüche wichtig.
Kann ich auf jede Kartenfarbe drucken?
Prinzipiell schon. Nur erscheinen die Druckfarben unter Umständen auf farbigen Plastikkarten anders als gewünscht. Die Kartenfarbe und die Druckfarben mischen sich, so dass z.B. ein blauer Druck auf einer grünen Karte auf einmal braun-grau erscheint. Ein Druck in Schwarz, Weiß, Gold und Silber ist auf allen Kartenfarben möglich und verändert nicht das Erscheinungs- und Farbbild.
Ein bunter Druck sowie ein Druck mit Re-Transfer Kartendruckern ist nur auf weißen Plastikkarten einwandfrei möglich.
Wie funktioniert ein Thermotransferdrucker?
Dies sind die Alleskönner unter den Kartendruckern (Authentys 300, Hiti CS200e, Evolis Primacy, Zebra ZC-Serie usw.). Hier wird direkt vom Farbband mittels Hitze auf die Plastikkarte gedruckt. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen, einfarbigen Druckbändern sowie natürlich auch Farbbänder für den bunten Druck.
Vorteile:
- Günstige Anschaffungskosten
- Preiswerte einfarbige (monochrome) Farbbänder
- Sonderfarben wie Gold und Silber
- Spezielle Farbbänder wie z.B. Scratch Off (Rubbelfeld) oder für ein Unterschriftfeld (je nach Hersteller)
- Kompakte und platzsparende Drucker
- Sehr einfache Bedienung
- Aufrüstbar mit Codiermöglichkeiten und Wendestation (je nach Hersteller)
Nachteil:
- Kein randloser Druck, auch wenn die Hersteller dies so nennen. Es bleibt ca. ein halber Millimeter am Rand der Karte unbedruckt.
- Bildqualität erreicht nicht den Re-Transfer Druck
Was ist ein Re-Transfer Drucker?
Re-Transfer Kartendrucker sind speziell für ein hervorragendes, buntes Druckbild konzipiert (Dascom DC-7600, Evolis Avansia, Matica MC660, Fargo HDP6600 usw.). Anders als bei den Thermotransferdruckern wird hier zuerst auf eine spezielle Trägerfolie, den sogenannten Re-Transfer Film, gedruckt. Dieser Film wird wiederum mit hoher Hitze auf die Karten aufgebracht. Dies ermöglicht brillante Druckergebnisse und einen randlosen Kartendruck. Dieses Druckverfahren ist auch besonders gut für RFID Karten geeignet, da hier die Unebenheit der Karten durch den integrierten RFID Sender keine Rolle spielt.
Vorteile:
- Besonders gute Druckqualität, nahe Offset Druckqualität
- Auflösung bis 600 dpi für feinste Linien und Mikroschriften
- Absolut randloser Druck
- Optional spezielle Laminier- und Sicherheitsmodule
- Aufrüstbar mit verschiedenen Codiermöglichkeiten und Wendestation
Nachteil:
- Höhere Anschaffungskosten
- Keine einfarbigen Druckbänder
Welche Plastikkarten kann ich nehmen?
Die von uns angebotenen Plastikkarten in der Standardgröße 85 x 54 mm und einer Stärke von 0,76 mm funktionieren in der Regel bei allen Kartendruckern. Für besoders gute Druckergebnisse sowie für alle Re-Transfer Kartendrucker empfehlen wir Ihnen allerdings unsere High Quality Karten. Das Druckbild wird schärfer und besser mit diesen Karten. Wollen Sie ein anderes Kartenformat oder dickere oder dünnere Karten bedrucken, so ist dies von der Konfiguration Ihres Druckers abhängig.
Wie schnell Drucken die Geräte?
Hier wird zwischen dem bunten und dem einfarbigen Druck unterschieden. Natürlich ist dies von den einzelnen Geräten und Ihrer Computereinstellung abhängig, aber ein Richtwert ist wie folgt:
Bunter Druck je Kartenseite: 30 – 60 Sekunden
Einfarbiger Druck je Kartenseite: 3-9 Sekunden
Welches ist der passende Drucker für mich?
Das können wir Ihnen so pauschal auch nicht beantworten. Dies hängt von Ihren Anforderungen und Wünschen an den Drucker ab und natürlich auch ein wenig an dem veranschlagten Budget. Gerne ermitteln wir für Sie, welche Druckermodelle ideal für Ihr Projekt sind – kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter info@kartenstudio.com oder rufen uns an unter 08094 – 66 899 85.
- Datenblatt Magicard 300 (474.73 KB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.